
|
|
       |
 |
»Schloss Moosham« 2002
|
 |
Jonathan Meese verwandelte den Ort in einen Schauplatz mythologischer Künstlerfantasien. Moosham wurde ein neues Bayreuth, als Geburtsstätte der Menschheit, als Ort für Milchkinder und sinnbildlich neuen Wein sowie als Voodookammer propagiert. Meese wurde durch seine multimedialen, raumgreifenden Installationen, ekstatisch selbstvergessenen Performances und neuerdings Bilder bekannt.
Druckversion
|
|
|
|
|
|