weitere Orte Übersichtskarte weitere Orte
 
 
Wie ein romantisches Landschaftsgemälde mutet das idyllische Ensemble von Herrenhaus, Brauereigebäude, Landschaftspark mit Aue und Gehölzen in Hanglage an. Vom Nethetal über den Sieseberg erstreckt sich das 8 ha umfassende, um 1840 angelegte Gelände von eindrucksvoller Unberührtheit. Vom 1750 erbauten Schloss gelangt man auf eine weitläufige Wiese, auf der einst verschiedene Blumeninseln verstreut waren und damit den »Pleasureground« bildeten. Eine weiße Bogenbrücke führte über die Nethe. Erhalten hat sich die imposante Blickachse durch den Wald den Hang hinauf, der sogenannte »Pückler-Schlag«. Der Graf Joseph Bruno von Mengersen ließ sich von den gartentheoretischen Schriften des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau und zahlreichen Reisen ins Ausland inspirieren. Der Fürst empfahl darin das Anpflanzen von einheimischen Hölzern und Schaffen von Blickachsen.

Druckversion
 
 
 
 
Drostengarten, Rietberg Ehemalige Klosteranlage - Schloss Clarholz, Gemeinde Herzebrock-Clarholz Gräflicher Kurpark Bad Driburg Gutspark Boeckel, Rödinghausen Klostergarten Dalheim Landschaftspark Rheder, Stadt Brakel Neuhäuser Schlosspark, Paderborn Schlossgarten Vinsebeck, Stadt Steinheim Schlosspark Rheda, Rheda Wiedenbrück Schlosspark Wendlinghausen, Gemeinde Dörentrup Skulpturenpark Willebadessen Staff Landschaftspark, Lemgo Stadtpark und Botanischer Garten Gütersloh
 
trüffelschwein / Büro Beckmann